Bei der Sklerosierung oder Verödung wird ein Verödungsmittel (Aethoxysklerol®) in das zu behandelnde Gefäß injiziert, die Gefäßinnenwand geschädigt und das Gefäß dadurch verschlossen und vom Körper abgebaut. Dieser Prozess dauert 4-6 Wochen, weswegen man erst im Anschluss das Ergebnis beurteilen kann.
Abhängig von der Größe und Lage der zu behandelnden Vene, kann das Verödungsmittel in unterschiedlichen Konzentrationen, sowie in flüssiger Form und als Schaum angewandt werden. Die Flüssigverödung eignet sich hervorragend für Besenreiser und kleine Astkrampfadern, während die Schaumverödung für größere Rezidivkrampfadern und größere Venenabschnitte ihre Anwendung findet.


Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, sollten Sie nach jeder Behandlung ca. 20 Minuten spazieren gehen, mindestens eine Woche einen Kompressionsstrumpf tragen, sowie auf Sonnenbäder und Saunagänge für ca. 6 Wochen verzichten.
Grundsätzlich kann man jederzeit die Sklerosierungsbehandlung wiederholen, sie auch unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortführen.
Dauer und Anzahl der Behandlungen hängt vom Ausmaß des zu behandelnden Venenkomplexes ab. Hierbei beraten wir Sie gern.