Radiofrequenzablation

Bei der Radiofrequenzablation (RFA) wird unter Ultraschallkontrolle die zu behandelnde Vene mit einer Kanüle punktiert und über eine Führungshilfe ein Katheter in der Vene platziert. Nach Aktivierung des Katheters wird eine vordefinierte Menge Energie appliziert und die Vene dadurch verschlossen. Die Vene wird anschließend durch den Körper abgebaut und Blut über die gesunden Venensegmente transportiert.