
Eine Thrombose ist eine Erkrankung des Gefäßsystems, bei der sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) im Gefäß bildet. Thrombosen in den Beinvenen fallen oft durch Schwellung und Schmerzen im betroffenen Bein auf. Da es sich um eine potentiell lebensbedrohliche Erkrankung handelt, ist eine schnelle Diagnostik wichtig.
Mögliche Risikofaktoren sind
- Bewegungsmangel, vor allem langes Liegen bei Kranken
- Übergewicht
- Flüssigkeitsmangel (Exsikkose)
- Hormonelle Empfängnisverhütungsmittel („Pille“)
- Thrombosen in der Vergangenheit
- Rauchen
- Schwangerschaft
- Krebserkrankungen
- Ungewohnte starke körperliche Anstrengung