
Krampfadern (Varizen)
Krampfadern (Varizen) sind krankhaft erweiterte oberflächliche Venen. Ein häufiger Grund für die Entwicklung von Krampfadern sind nicht funktionierende Venenklappen der Stammvenen. Das diagnostische Verfahren der Wahl ist hier die farbcodierte Duplex-Sonographie (FKDS). Hierbei lassen sich die oberflächlichen und tiefen Beinvenen genau darstellen und mögliche Ursachen der Krampfadern identifizieren.
Nach erfolgter Diagnostik beraten wir Sie gern zu Behandlungsalternativen und Vorsorge. Dabei ist es entscheidend, die richtige Kombination der neusten verfügbaren Methoden zu wählen, um Ihnen auf die schonendste Art und Weise ein optimales Ergebnis zu ermöglichen. Hierbei können wir auf unsere langjährige Erfahrung zurückgreifen.


Besenreiser (Telangiektasien)
Besenreiser sind Netzwerke kleiner erweiterter Gefäße, die meistens an den Beinen auftreten. Neben einer störenden Optik, können Besenreiser auch Zeichen einer venösen Insuffizienz sein, die leicht durch eine
Ultraschalluntersuchung (FKDS) diagnostiziert oder ausgeschlossen werden kann. Oft werden Besenreiser von einer zuführenden retikulären Vene gespeist und unterhalten. Bei der Behandlung von Besenreisern müssen diese Venen mitbehandelt werden, damit ihr Neuauftreten möglichst verhindert wird.
Angewandte Methoden
Verödung (Sklerosierung)
Laser
